Polizeiposten: Schelklingens Bürger kämpfen und siegen

Das Ziel

Das Ziel hatten wir Gemeinderäte gemeinsam und parteiunabhängig:
Den Schelklinger Polizeiposten mit seinen bewährten Öffnungszeiten erhalten.

Die Stadtverwaltung und der Bürgermeister wollten hier nicht aktiv werden und so gab es einen gemeinsamen, offenen Brief aller Gemeinderatsfraktionen, in dem der Erhalt gefordert wurde.

Parallel dazu hatten wir eine Petition gestartet um allen Schelklinger Mitbürgern die Möglichkeit zu geben, diesen Brief mit ihrem guten Namen und eigenen Kommentaren zu unterstützen.

Der Weg

Bis hierher war das nur ein Blatt Papier und ein vernünftiges Anliegen – mit begrenzter Hoffnung, auch wirklich Gehör zu finden.

Was dann passiert ist, ist der eigentliche Erfolg. 427 Bürger sind aufgestanden und haben sich für die Sache eingesetzt.
Bürger mit unterschiedlichen Ansichten, wie die Kommentare verraten: Die einen fürchteten um den Verlust von Sicherheit, andere wollten die gute Integrationsarbeit erhalten oder einfach nur einen zuverlässigen Ansprechpartner vor Ort haben.

Öffentliche Unterstützung kam vom Grünen Bundestagsabgeordneten Michael Joukov und vom stellvertretenden Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei in Baden-Württemberg (GdP) Thomas Mohr. Beides brachte unserem Schelklinger Anliegen zusätzliche Aufmerksamkeit, vor allem auch in der Presse.

Schlußendlich war es aber auch hier der öffentliche Druck der Schelklinger, der diese Unterstützung erst ins Rollen gebracht hat.

Der Erfolg

Am Donnerstag, den 25.09. wurde dann öffentlich verkündet, dass unser Polizeiposten erhalten bleibt.

Mit fremden Federn schmücken?

Und wir dürfen noch eines:
Schmunzeln über einen Berufspolitiker im Wahlkampf der jetzt gemeinsam mit dem Bürgermeister den fremden Erfolg verkündet.
Vor allem, der Kommentar „Wenn man wirklich etwas in der Politik bewirken möchte, sollte man das meiner Erfahrung nach im Stillen tun.“ spricht Bände.

Wer als Bürger nicht ernstgenommen werden möchte und Hinterzimmerpolitik einer offenen und klaren Position vorzieht, ist mit Manuel Hagel perfekt beraten.

Ein gemeinsamer Beitrag von Mitgliedern unseres Ortsverbands:

Ann-Kathrin Tok
Dominik Schrade-Köhn
Heidrun Nübling
Jörg Hailer
Muharrem Aras

Ulrich Kottke

Links zum Weiterlesen:

https://www.swp.de/lokales/ehingen/sicherheit-in-schelklingen-kehrtwende-bei-der-polizei-warum-der-posten-wieder-staerker-besetzt-wird-78338938.html

https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/ehingen/der-polizeiposten-in-schelklingen-bleibt-erhalten-3956106

https://www.swp.de/lokales/ehingen/polizeipraesenz-in-schelklingen-die-polizei-muss-anders-kommunizieren-78339331.html