Gestaltung der Ganztagesbetreuung

Abriß von Gebäude 1904 durch die Hintertür?

Altes Schulhaus - Gebäude 1904, Foto: Schrade-Köhn, 2024

In der kommenden Sitzung des Gemeinderats am 30. Juli geht es vordergründig um die Gestaltung der Ganztagesbetreuung an den Schelklinger Schulen.

Bei genauer Betrachtung der Beschlußvorlage fällt auf, dass eine Sanierung von Gebäude 1904 keine Option mehr sein soll – sondern nur noch die Aufstockung des Technikgebäudes.
Und dies, obwohl die bisher geplante Aufstockung höchstens 3 Räume bietet, aber insgesamt 5 Räume geschaffen werden sollen.

Auszug aus der öffentlichen Beschlußvorlage:

https://schelklingen-sitzungsdienst.komm.one/bi/getfile.asp?id=2487&type=do

Obwohl nicht viel Zeit bleibt, soll jetzt eine neue Machbarkeitsstudie beauftragt werden. Diese soll eine 2-stöckige oder auskragende Aufstockung prüfen – in Leicht oder Modulbauweise.

Versteckt sich hier etwas zwischen den Zeilen?

Da das Protokoll der Arbeitsgruppe Ganztag vom 23.06.2025 per E-Mail versandt wurde und nicht als vertraulich gekennzeichnet ist, erlaube ich mir an dieser Stelle ein wörtliches Zitat:

(Abschnitt Umsetzungsmöglichkeiten, Seite 4 des Verlaufsprotokolls)

Das bedeutet, dass das Gebäude 1904 nicht mehr schulisch genutzt werden soll.
Über den Abriß wird in der kommenden Sitzung nicht konkret abgestimmt – zwischen den Zeilen ist dieser aber durchaus geplant und eingepreist.

Meine persönliche Meinung

In unserem Beitrag vom Sommer 2024 (siehe unten) haben wir begrüßt, dass beide Varianten ausführlich geprüft werden.
Mittlerweile sind alle relevanten Fakten und Rahmenbedingungen bekannt.
Eindeutiger könnte das Ergebnis nicht ausfallen:

In der Vergangenheit waren nicht alle notwendingen Fakten für eine Entscheidung pro oder contra Gebäude 1904 auf dem Tisch.
Jetzt sind diese verfügbar.
Entscheidend ist für mich, dass es zu einem nachhaltigen Beschluß im Sinne unserer Kinder und Jugendlichen kommt.

Pressestimmen:

https://www.swp.de/lokales/ehingen/gebaeude-1904-in-schelklingen-gruene-befuerchten-abriss-durch-die-hintertuer-78212902.html

Artikel kommentieren