Zuerst ein großes Loch.
Dann ein Betonklotz.

Über einen Zeitungsartikel dann der Hinweis, dass „nach langer Standortsuche“ die Fläche vor dem Gebäude 1904 für den Glasfaserverteiler gewählt wurde.
Offen bleibt die Frage:
Wie kann es sein, dass gerade auf dem Gelände vor dem Gebäude 1904 ohne Beteiligung des Stadtrats vollendete Tatsachen geschaffen werden.
Es ist bisher nicht entschieden, wie mit dem Areal verfahren wird:
- Sanierung oder Abriß?
- Pausenhofneugestaltung
- Bedarf der Ganztagesschule
Auch optisch ist der Container nicht gerade ein Aushängeschild für Besucher unserer Innenstadt.
Keine Frage: Schnelles Internet ist nötig und der Verteiler muss gebaut werden.
ABER: Die Entscheidung ist weitreichender als es zunächst scheinen mag und verbaut Handlungsoptionen im Bereich Gebäude 1904.
Wir werden darauf drängen, dass das Thema im Stadtrat aufgearbeitet wird und Optionen sowie potentielle Mehrkosten einer Versetzung des Containers diskutiert werden.