Weiter zum Inhalt
  • Die Grünen
  • Landesverband BW
  • Kreisverband Alb-Donau
  • im Bundestag: Marcel Emmerich
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Schelklingen Schelklingen I Allmendingen I Altheim I Öpfingen I Griesingen
Sonnenblume - Logo
  • Start
    • Home
    • Aktuelles
    • Standpunkt
    • Gemeinderat Schelklingen
    • Altheim
  • Ortsverband
    • Der Ortsverband
    • Der Vorstand
  • Wahlen
    • 2024 Gemeinderatswahl Schelklingen
    • 2024 Kreistagswahl Schelklingen
  • Unsere Themen
    • Naturschutz, Umwelt und Energie
    • Wohnen und Leben
    • Wirtschaft und Tourismus
    • Bildung
    • Gesellschaftliche Entwicklung – wofür wir stehen
    • Zukunftsorientierte Mobilität
  • Termine

Gemeinderat

Gemeinderatssitzung am 9. April 2025
Schelklinger Gemeinderat

Gemeinderatssitzung am 9. April 2025

16. April 202516. April 2025

Gemeinderatssitzung am 9.4.2025
* Öffentlichkeitsgrundsatz: Abstimmung wiederholt.
* Feuerwehrhaus Schmiechen
* Zementwerk: höhere EBS-Rate
* Kostenexplosion im Baugebiet Jungholz (Hausen)
* Gebäude 1904 – Zustandsbericht

Gemeinderat Schelklingen
1904, EBS, Feuerwehr, Gemeinderat, Müllverbrennung, Schelklingen, Transparenz, Zementwerk
weiterlesen
Gemeinderatssitzung am 19.03.2025
Schelklinger Gemeinderat

Gemeinderatssitzung am 19.03.2025

23. März 202525. März 2025

* Bebauungsplan Jungholz in Hausen: Wärmenetz und Ladesäulen sollten mitgeplant werden!
* Kurzzeitstellplätze für Camper: Sinnvoll. Aber bitte gleichberechtigt für Reisemobile und Caravans.
* Vorstellung Projekt Solarpark Hausen. Begrüßenswert – aber wo bleibt die pro-aktive Ausweisung geeigneter Flächen?
* Bauplatzvergabe zukünftig im Windhundprinzip

Gemeinderat Schelklingen
Bebauungsplan, Camping-Stellplätze, Caravan-Stellplätze, Gemeinderat, Schelklingen, Tourismus
weiterlesen
Was passiert da eigentlich im Gemeinderat? Zur öffentlichen Sitzung kommen!
Schelklinger Gemeinderat

Was passiert da eigentlich im Gemeinderat? Zur öffentlichen Sitzung kommen!

10. Februar 202512. Februar 2025

Einige Punkte in der Sitzung am 12. Februar sind von hohem Interesse:

* Errichtung eines Mobilfunkmastes
* Verlegung eines Container-Standortes
* 2 Mio. € – Beteiligung an der Netze BW

Machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch: Als Gast bei der Gemeinderatssitzung dabei sein!

Gemeinderat Schelklingen
Gemeinderat, Netze-BW, nichtöffentlich, öffentlich, Schelklingen, Transparenz
weiterlesen
Gemeinderatssitzung am 4.12.2024
Schelklinger Gemeinderat

Gemeinderatssitzung am 4.12.2024

11. Dezember 202417. Dezember 2024

Millionen Beteiligung an Netze BW nichtöffentlich beschlossen.
Lärmaktionsplan: Tempolimit als schnelle Lösung?

Gemeinderat Schelklingen
Beteiligung, Gemeinderat, Millionen, Netze-BW, öffentlich, Schelklingen, Schulstraße, Tempolimit
weiterlesen
Gemeinderatssitzung am 13.11.2024
Schelklinger Gemeinderat

Gemeinderatssitzung am 13.11.2024

17. November 202417. November 2024

Der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung bestand diese Woche aus:
Bekanntgaben, Betriebsplan für den Stadtwald, Bericht über die schalltechnische Untersuchung der geplanten Stadthalle.
Durch den nichtöffentlichen Teil war die gesamte Tagesordnung deutlich länger.
Zu nichtöffentlichen Punkten werden wir als Grüne künftig eine Begründung erbitten und versuchen, mehr Öffentlichkeit herzustellen

Gemeinderat Schelklingen
Forst, Gemeinderat, nichtöffentlich, öffentlich, Schall, Schelklingen, Transparenz, Turnhalle
weiterlesen
TA- und Gemeinderatssitzung am 11.09.2024
Schelklinger Gemeinderat

TA- und Gemeinderatssitzung am 11.09.2024

13. September 202426. Oktober 2024

Sitzung des Technik- und Umweltausschusses Neubauten und Sanierungen In der TA-Sitzung gab es bei den Baugesuchen neben einem Neubau erfreulicherweise mehrere Umbauten beziehungsweise energetische Sanierungen zu beschließen – was im […]

Gemeinderat Schelklingen
1904, Container, Entsorgungscontainer, Gemeinderat, Integration, Schelklingen, Unterkünfte, Videoüberwachung
weiterlesen
konstituierende Sitzung am 24.07.2024
Schelklinger Gemeinderat

konstituierende Sitzung am 24.07.2024

5. August 20245. August 2024

In Zukunft wird es an dieser Stelle „kurz und knapp“ Infos aus den jeweiligen Gemeinderatssitzungen geben. Am 24. Juli 2024 fand die erste Sitzung des neuen Schelklinger Gemeinderats statt. Für […]

Gemeinderat Schelklingen
Gemeinderat, Schelklingen
weiterlesen
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

10. Juni 202414. Juli 2024

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen WählerInnen in Schelklingen für die Stimmen und das Vertrauen in unsere KandidatInnen bedanken!

Aktuelles
Allmendingen, Danke, Gemeinderat, Gemeinderatswahl 2024, Kommunalwahl 2024, Sitze, Stadtrat, Wahlkreis Schelklingen
weiterlesen
Nominierungsversammlung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen Ihre Kandidaten für den Kreistag und den Gemeinderat Schelklingen

Nominierungsversammlung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen Ihre Kandidaten für den Kreistag und den Gemeinderat Schelklingen

28. Februar 202414. Juli 2024

Am 26.02.2024 trafen sich die Mitglieder aus Schelklingen, Allmendingen, Altheim, Griesingen und Öpfingen zur Nominierungsversammlung für den Kreistag und den Gemeinderat in Schelklingen.

Aktuelles
Gemeinderat, Kommunalwahl, Kreistag
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Gemeinderatssitzung am 9. April 2025
  • Mehr Müllverbrennung durch die Hintertür?
  • Die Grünen ziehen mit Michael Joukov und Tobias Hocke in die Landtagswahl 2026
  • Gemeinderatssitzung am 19.03.2025
  • Scientists For Future Apell: Aktiv werden und die Vertreter im Bundestag anschreiben!

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • April 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Die Grünen
  • Landesverband BW
  • Kreisverband Alb-Donau
  • im Bundestag: Marcel Emmerich

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Schelklingen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN